Wie schon im vorherigen Artikel beschrieben, haben wir über unser Buch „Common Diversities: Junge Filipin@s im deutschsprachigen Raum“ große Aufmerksamkeit bekommen und auch andere Zeitungen haben angefragt. Diesmal kam die Anfrage von Barbara Schechtner von Die Presse.
Sie interviewte die Gründerin und Leiterin von Sentro Arlene Castañeda über die Geschichte der philippinischen Einwander:innen und ihre eigene, sowie das Leben mit zwei Kulturen. Außerdem interviewte sie Philip Weninger über dessen Geschichte und über seine hybride Identität.
Hier die Artikel:

